Hier entsteht die neue Webseite der
Heimatkundlichen Sammlung - HkS
Information zu nächsten Ausstellung der HkS und Aufruf zu Mithilfe
Wir planen am langen, verkaufsoffenen Samstag (22.11.2025) eine Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum des
Gebäudes der "Alten Post" in Feldkirchen und über die Historie des Postwesens in der Gemeinde und bitten um Mithilfe.
Details siehe unten.
Hintergrund und Aufgaben, sowie Einbindung der Heimatkundlichen Sammlung
in den Senioren- und Heimatverein Feldkirchen-Westerham e.V. von 1871
-> Link zu den Aufgaben der HkS
Webseite des Senioren- und Heimatverein Feldkirchen-Westerham e.V. von 1871
-> Link zur https://shv-1871.de
Hier sind wir zu Hause - im "Treffpunkt Alte Post" in Feldkirchen
Wir von der Heimatkundlichen Sammlung bitten um Mithilfe
Die Geschichte der Post im Gemeinde und 100 Jahre Alte Post
Die Heimatkundliche Sammlung plant für Ende November eine Ausstellung zu "100 Jahre Alte Post" und zur Geschichte des Postwesens im Gemeindegebiet. Zur Zeit sammeln wir alles zu dem Thema, angefangen von der ‚Reiten den Post‘ von Thurn und Taxis über die Postbeförderung mit der Bahn nach Westerham, bis zur Geschichte der Alten Post.
Wer uns bei der Vorbereitung der Ausstellung mit seinem Wissen über die Geschichte des Postwesens in Feldkirchen-Westerham und zum Gebäude "Alte Post" in der Münchener Straße unterstützen kann, den bitten wir, sich mit der Heimatkundlichen Sammlung in Verbindung zu setzen. Uns interessiert alles über die historische Entwicklung, besonders auch die verschiedenen lokalen Poststellen und deren Postmeister und Postboten.
Besonders historische Ausstattungen, Dokumente, Bilder und alte echt gelaufene Briefe aus der Gemeinde wären uns eine wertvolle Hilfe.
Bitte bei Bernd Wingen melden. Tel. 08063 7835 oder eMail:
Zur neuen Webseite:
Bis zur endgültigen Fertigstellung der Webseite überschneiden sich die Inhalte der beiden Webseiten
https://shv-1871.de und https://hks-83620.de
Die alte Webseite der HkS, also die alte Datenbank aus der Vergangenheit, ist noch
unter der Web-Adresse https://alt.hks-83620.de zu erreichen.
Es können dort für geübte Benutzer nur Abfragen gemacht werden. Neueingaben,
Änderungen, Löschungen usw. sind nicht mehr möglich.
Wie die neue HkS Datenbank "Faust 10 EntryArchiv" eingebunden wird, wird noch erarbeitet.
In jedem Fall wird die neue Webseite das Informations- und Kontaktportal der Sammlung sein.
Informative Links zum SHV und der HkS
Chronik des Vereins von 1871 bis 2021 -> Link zur Chronik
Jubiläumsschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum -> Link zur Jubiläumsschrift